Der griechische Staat hat im Rahmen einer Politik und Ideologie der Hellenisierung geografische und topografische Namen nichtgriechischen Ursprungs systematisch durch griechische Namen ersetzt. Zum Beispiel die Moschee Çınaralan Church (Mosque) in Chryssoupolis/Makedonien (Bild als Aufmacher des Artikels), an deren Eingang „Sarışaban Domaçlı Mübadilleri 23.03.1924“ steht, Sarışaban war der alte Name von Chryssoupolis
Autor: manolis
Iran will Öl Pipeline über den Irak nach Syrien wiederbeleben und Israel/USA gründen das East Med Gas Forum – EMGF)
Teheran diskutiert mit Bagdad über die Möglichkeit, eine Pipeline wiederzubeleben, welche es dem Iran ermöglichen würde, die Straße von Hormus für den Öltransport und die USA-Sanktionen zu umgehen. Und schon bildet sich als Gegenstück ein East Med Gas Forum – EMGF, das sowohl gegen Iran als auch gegen die Türkei gerichtet ist
„Von den Juden und ihren Lügen“ von Martin Luther. Eine Analyse der Lutherschrift
Eine Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie – Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
„„Von den Juden und ihren Lügen“ von Martin Luther. Eine Analyse der Lutherschrift“ weiterlesen
Herr Emmanuel Macron, ist nun die NATO in BRÜSSEL „Hirntod“?
Hirntod aber Topfit. Denn diese NATO hat mit der Sicherung von Frieden und Stabilität in der Welt nicht das Geringste zu tun, sie ist nicht „Hirntod“ sondern ein kriegerisches Instrument für die Welthegemonie des Westens, was oder wer auch immer dieser Westen sein sollte
„Herr Emmanuel Macron, ist nun die NATO in BRÜSSEL „Hirntod“?“ weiterlesen
Bau der TAP-Gaspipeline in Griechenland abgeschlossen
Der Bau des griechischen Abschnitts der TAP-Gaspipeline wurde abgeschlossen, Anfang Dezember soll er seinen Test bestehen und 2020 wird TAP mit der Lieferung von Gas nach Griechenland, Italien und Albanien beginnen und später auch die anderen Balkanländer mit Gas versorgen
„Bau der TAP-Gaspipeline in Griechenland abgeschlossen“ weiterlesen
Aussterbende Sprachen in Russland: Wie kann man sie wiederbeleben?
18 Minderheitensprachen in Russland sind momentan vom Aussterben bedroht. 14 weitere sind endgültig verloren. Die Regierung und Sprachenthusiasten versuchen, den Prozess zu stoppen.
„Aussterbende Sprachen in Russland: Wie kann man sie wiederbeleben?“ weiterlesen