1936 flohen Karp Lykow und seine Frau Akulina in die Tiefen der Taiga, weil sie als „Alt-Gläubige“tief religiös waren und fürchteten, vom Kommunismus verfolgt zu werden. 1944 bekamen sie eine Tochter, Agafja. Heute ist sie die letzte noch lebende Lykow, allein in der sibirischen…
Rubrik: Kirchen/Religion
Griechenland: Brand in osmanischer Moschee
Großer Sachschaden am Osmanischen Beyazıt Cami in der nordgriechischen Stadt Didymoticho
Habemus Papam! Und dann?
Offener Brief des Bürgers Dr. Emmanuel Sarides an den neuen Pontifex Maximus Franciscus in Rom