Die Autorin schreibt, dass sie der Selbstzensur verfallen ist „um zu vermeiden, dass ich gelöscht werde. Anstatt es zu leugnen, denke ich, dass es das Beste ist, wenn wir es alle zugeben, wenn wir es tun, und es so nennen, wie es ist.“ Dem stimme ich voll und ganz zu. Emmanuel Sarides
Tag: Griechenland
Europas demographischer Selbstmord: Das Beispiel Griechenland
Griechenland wird ein Land der alten Menschen.
„Europas demographischer Selbstmord: Das Beispiel Griechenland“ weiterlesen
Glaube, Macht, Geld: Geopolitik entzweit orthodoxe Kirche in der Ukraine
„Auch wenn es sich bei der Kontroverse in der Ukraine weitgehend um eine Agenda der Politik und einen Kampf um die Vorherrschaft zwischen Konstantinopel und Moskau handelt, kommt ihr auch eine moralische und spirituelle Bedeutung zu“. Schreibt der Autor. Ich bin der Meinung, dass es eher um die Schwächung Russlands geht, bei der der Patriarch von Konstantinopel Bartholomäus eine unrühmliche Rolle spielt. Emmanuel Sarides
„Glaube, Macht, Geld: Geopolitik entzweit orthodoxe Kirche in der Ukraine“ weiterlesen
Das vergessene Volk
Die Vertreibung der pontischen Griechen aus der Türkei ist ein hierzulande wenig bekanntes Kapitel des 1. Weltkriegs. Unser Autor ist auf den Spuren seiner Vorfahren an die Schwarzmeerküste gereist und erzählt die Geschichte ihrer Flucht, die im August 1917 begann.
Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg besuchte Serbien
Anlass des Belgrad-Besuchs war eine gemeinsame Übung der NATO mit dem serbischen Innenministerium, aber die Medien überschlugen sich vorwiegend mit Berichten über Stoltenbergs Joggen oder einen Uni-Besuch. Wäre alles perfekt gewesen, wäre da nicht das Jahr 1999.
„Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg besuchte Serbien“ weiterlesen
Die deutsche politische Szene heute
Die AfD war zunächst eine Plattform für Anti-EU- und Anti-EURO-Stimmungen und -Ideen.