Internationale Folgen eines griechisch-türkischen Krieges. Ein Weg, um es abzuwenden.
Der erste Teil des Artikels von Dimitris Konstantakopoulos über den griechisch-türkischen Konflikt wurde hier unter dem Titel „Griechenland, die Türkei und die Chaosstrategie“ veröffentlicht
Tag: Türkei
Eskalation im Mittelmeer
Berlin sucht Washington als Mittler im Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei zu ersetzen – und dämpft Kritik an Ankara.
Eskalation im Mittelmeer
Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei im östlichen Mittelmeer eskaliert. Berlin sucht zu vermitteln.
„Die alte Türkei gibt es nicht mehr“: Erdoğan und die islamische Rückeroberung der Hagia Sophia
Korona-Depression: Südeuropa wird sich nie erholen
Solange die südeuropäischen Staaten die gleiche Währung wie Deutschland haben, haben sie keine Chance auf eine ordentliche Erholung. Sie können preislich und qualitativ einfach nicht mit der deutschen Industrieproduktion konkurrieren. Auf der einen Seite können sie ihre Währung nicht abwerten und auf der anderen Seite müssen sie mit den osteuropäischen Staaten konkurrieren.
„Korona-Depression: Südeuropa wird sich nie erholen“ weiterlesen
Warum sanktionieren die USA immer noch Syrien?
Die USA, stellvertretend für den weltweit tätigen „Tiefen Staat“, haben in Syrien einen Regime Change inszeniert, den dabei entfachten Krieg führt auch Donald Trump fort, verhängt dazu noch für das Land katastrophale Sanktionen. Deutschland kann sicher diese Sanktionen nicht ausheben, wohl aber sich gegen die auch von der EU verhängten Sanktionen einsetzen, was es aber nicht tut, da selbst davon profitiert, unter anderem durch das importierte menschliche Frischfleisch aus Syrien, das nun eifrig integriert wird
„Warum sanktionieren die USA immer noch Syrien?“ weiterlesen