Die im griechisch-türkischen Krieg von 1921/22 realisierten ethnischen Säuberungen wurden mit der Lausanner Vereinbarung nachträglich sanktioniert und erstmals in der modernen europäischen Geschichte mittels eines obligatorischen Bevölkerungsaustauschs’ weiter vorangetrieben
Tag: Westthrakien
Schuldgeldsystem: Alles muss „handelbar“ werden
Schuldgeldsystem ist ein System, dass darauf beruht, dass irgendwo auf der Welt ein sogenannter Nachschuldner den Kreislauf aus Schulden, Rückzahlung und Zinsen des Erstschuldners mit der Aufnahme eines neuen Kredits am Leben erhält
„Schuldgeldsystem: Alles muss „handelbar“ werden“ weiterlesen
Nation und Nationalismus
Nach Benedict Andersons Buch „Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism“ gibt es keine Nationen. Die „Nation“ ist eine Erfindung, ein Modell, das nur in bestimmten historischen Konstellationen möglich war
Rauschgift, Kybernetik und soziale Kontrolle
Die Computerspielindustrie hat allein in den USA einen Jahresumsatz von rund 9 Mrd. Dollar. Doch es steckt mehr dahinter als der Gedanke, Verfahrensweisen und Technologien, die als „legitime“ Ausbildungshilfen für Militär, Polizei usw. entwickelt wurden, auch kommerziell anzuwenden.
Ethnischen Säuberungen: Genozid oder Flucht, Vertreibung, Deportation und Zwangsaussiedlung?
Milena Jana Gegios rezensiert das Buch von Philipp Ther: Die dunkle Seite der Nationalstaaten. „Ethnische Säuberungen“ im modernen Europa
Die Auswirkungen des makedonischen Kampfes (1904-1908) für die griechische, bulgarische und serbische Regierung
Inauguraldissertation von Frau Kyriaki Doukelli zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie an der Universität Mannheim, November 2008