Die Stimmung in Deutschland hat sich gewandelt. Wurde am Anfang die Politik Erdogans kritisch betrachtet, der mit Hilfe seines Staatsapparats Menschenmassen nach Griechenland und von dort in Richtung Deutschland hetzte, so sind jetzt Griechenland und die Griechen, die sich gegen die Invasion wehren, die Schuldigen
Autor: manolis
Hanau: MEGA–PANNE beim FAKTENPRÜFER lässt SCHWINDEL endgültig auffliegen!
Der Täter von Hanau ist womöglich nicht Tobias R. Es gibt mittlerweile viele Hinweise, dass andere Täter die Tat begangen haben. Am besten ist, man macht sich selbst ein Bild davon.
„Hanau: MEGA–PANNE beim FAKTENPRÜFER lässt SCHWINDEL endgültig auffliegen!“ weiterlesen
Befinden sich Russland und die Türkei auf einem Kollisionskurs?
Putin möchte allen klar machen, dass Syrien nicht zu gewinnen ist. Die Russen wissen sehr gut, wohin das führt. Russland ist in vielerlei Hinsicht in einer mächtigen Position und Erdogan wird nur einige Krümel erhalten, damit er so tun kann, als hätte er in Syrien nicht verloren.
„Befinden sich Russland und die Türkei auf einem Kollisionskurs?“ weiterlesen
UK Prof. für Queer & Feministische Theorie will weiße Männer töten
„Es gibt einige Ideen, die so absurd sind, dass nur ein Intellektueller ihnen glauben kann.“
George Orwell
„UK Prof. für Queer & Feministische Theorie will weiße Männer töten“ weiterlesen
Libyen-Konflikt mit der Türkei: Zypern ist der Schlüssel
Auf den ersten Blick haben Zypern und Libyen wenig miteinander zu tun. Bei genauerem Hinsehen zeigen sich aber ungelöste Spannungsfelder, die mit der Entdeckung riesiger Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer neue Konflikte zwischen EU und der Türkei heraufbeschworen haben.
„Libyen-Konflikt mit der Türkei: Zypern ist der Schlüssel“ weiterlesen
Die Türkei, auf der Suche nach Macht
Selbst wenn die internationale Presse dies begrüßt, interpretiert sie die Wende der Türkei, erneut im Konflikt mit Russland, als weiteren Beweis für den skurrilen Charakter des Sultans Erdogan. Laut Thierry Meyssan jedoch, zeigt Ankara Beständigkeit in seinem langen Streben nach Identität, indem es sich, mangels der Entscheidung für ein Schicksal, der neuen Situation anpasst.