“Die Geschichte bestraft diejenigen, die nichts gelernt haben“

Franz Krummbein

Der ehemalige Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München – Berlin, Horst  Möller, bezeichnete die Geschichte des 2. Weltkrieges als ein „besonders schreckliches Exempel in den deutsch-sowjetischen und deutsch-russischen Beziehungen“. Er fügte hinzu: „Unstrittig ist, dass das nationalsozialistische Deutschland den Krieg verursacht hat, dass die Schuld und Verantwortung des nationalsozialistischen Deutschlands eindeutig ist.“

„“Die Geschichte bestraft diejenigen, die nichts gelernt haben““ weiterlesen

Die geheimen Ursprünge des Ersten Weltkriegs

Jim MacGregor & Gerry Docherty

Die Beweise für jede Aussage in diesem Artikel finden Sie in unserem Buch Hidden History: Die geheimen Ursprünge des Ersten Weltkriegs. Darüber hinaus bloggen wir seit Juni 2014 regelmäßig über das, was vor 100 Jahren wirklich geschah, und nicht über die vorgefertigte Geschichte, auf die wir uns nach dem Willen der britischen Regierung konzentrieren sollen 

„Die geheimen Ursprünge des Ersten Weltkriegs“ weiterlesen

Der Friedensvertrag von Bukarest und das Schicksal Makedoniens

Andreas Schwarz

Der Friedensvertrag von Bukarest vom 10.08.1913 besiegelte nachhaltig das Schicksal Makedoniens, in dem es endgültig zwischen Bulgarien, Griechenland und Serbien aufgeteilt wurde. Diese Aufteilung besteht bis heute im Wesentlichen so fort. Aus dem serbischen bzw. jugoslawischen Teil von Makedonien entstand am 02.08.1944 der makedonische Staat, der bis zum 18.09.1991 Gliedstaat in einer jugoslawischen Föderation war. Seitdem ist er als „Republik Makedonien“ ein souveräner, selbständiger, demokratischer und sozialer Staat.

„Der Friedensvertrag von Bukarest und das Schicksal Makedoniens“ weiterlesen