Billiges Gedenken

Mit Blick auf neue Reparationsforderungen Griechenlands und Polens wegen der deutschen Massenverbrechen im Zweiten Weltkrieg bestätigt die Bundesregierung ihre bisherige Blockadehaltung in puncto Entschädigungen.

„Billiges Gedenken“ weiterlesen

Der transatlantische Flüssiggasstreit

Der griechische Ministerpräsident Tsipras hatte 2015 mit Russland die Verlängerung der Gaspipeline Turkish Stream nach Griechenland vereinbart, dann aber, auf Druck aus den USA und der Europäischen Union, das Projekt aufgegeben. Jetzt will er das teure US-Flüssiggas kaufen (Was das amerikanische Flüssiggas in und für Griechenland bedeutet). Deutschland setzt immer noch auf die erste Erdgaspipeline aus Russland, die „Power of Siberia“. Wie lange noch?

„Der transatlantische Flüssiggasstreit“ weiterlesen