Die wirtschaftliche und soziale Situation von afrikanischen Ländern wie Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Niger und Tschad hat sich seit ihrer „Unabhängigkeit“ in den 60er Jahren kaum verändert, vor allem nicht ihre wirtschaftliche Abhängigkeit von Frankreich, der alten und neuen Kolonialmacht.
Tag: Frankreich
Die Revolution kehrt nach Europa zurück. Wie und warum
Marx meinte, die Revolution stehe unmittelbar bevor. Es gab seitdem viele Revolutionen, russische Revolution, Studenten-Revolutionen in Frankreich und Deutschland, arabischer Frühling usw. Die aber eher dem Weltkapital geholfen halfen, seine Herrschaft zu perfektionieren. Jetzt träumen die Intellektuellen von der Revolution der Gelben Westen? Sind ihre Träume berechtigt?
Emmanuel Sarides
„Die Revolution kehrt nach Europa zurück. Wie und warum“ weiterlesen
Pakt der Schande: Das koloniale Sykes-Picot-Abkommen als Wurzel des Nahost-Konflikts
Am 16. Mai jährt sich der 1916 konzipierte Sykes-Picot-Pakt. Heute gilt das Abkommen als Beispiel für zynische westliche Machtpolitik ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten von Völkern – und ist Quelle anhaltender Wut gegen den Westen im Nahen Osten.
„Pakt der Schande: Das koloniale Sykes-Picot-Abkommen als Wurzel des Nahost-Konflikts“ weiterlesen