In Griechenland finden am Sonntag, den 26. Mai 2019, Wahlen statt. Europawahl 2019, Kommunal-und Landtagswahlen. Während die Bürger von Wahlen die Schnauze voll haben, fiebern die Politiker um die geeignete Strategie, wie sie deren Stimme wieder mal aneignen können
Tag: Greater Israel
Demokratie als Ziel – Wie unsere Kinder ideologisch auf Systemlinie gebracht werden
Wer aufmerksam den rasanten Abbau unserer Demokratie verfolgt, kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Inzwischen steuern alle Altparteien auf ein kommunistisch angehauchtes linksgrünes Utopia zu. Dabei drehen sie in Wort und Tat immer ungehemmter an der ideologischen Schraube.
„Demokratie als Ziel – Wie unsere Kinder ideologisch auf Systemlinie gebracht werden“ weiterlesen
Die österreichische Regierung wird von Deutschland aus abgesetzt – Woran erinnert das?
Staatsclown Jan Böhmermann und das faschistische Zentrum für politische Schönheit bauen die Falle, die linksgrün versifften und völlig entarteten Schmutzliteraten von Süddeutscher Zeitung und Spiegel zünden die mediale Bombe und Kanzler-Darstellerin Angela Merkel sägt gemeinsam mit dem Altparteienkartell und mit jeder Menge gespielter Empörung, faktisch über Nacht, den österreichischen Vizekanzler und FPÖ-Vorsitzenden Heinz-Christian Strache ab. Anonymous
„Die österreichische Regierung wird von Deutschland aus abgesetzt – Woran erinnert das?“ weiterlesen
Irans stille Gegenrevolution
Unsichtbarer Kolonialismus als Fluchtursache
Die wirtschaftliche und soziale Situation von afrikanischen Ländern wie Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Niger und Tschad hat sich seit ihrer „Unabhängigkeit“ in den 60er Jahren kaum verändert, vor allem nicht ihre wirtschaftliche Abhängigkeit von Frankreich, der alten und neuen Kolonialmacht.
Das Kartell der Federal Reserve: die Acht Familien
Die Vier apokalyptischen Reiter des Bankenwesens (Bank of Amerika, JP Morgan Chase, Citigroup und Wells Fargo) besitzen die Vier Reiter des Erdöls (Exxon Mobil, Royal Dutch/Shell, BP und Chevron Texaco) zusammen mit der Deutschen Bank, BNP, Barclays und anderen europäischen traditionellen Finanzgiganten. Aber ihre monopolartige Macht endet nicht beim Erdöl.
„Das Kartell der Federal Reserve: die Acht Familien“ weiterlesen