Darf man Kinder instrumentalisieren? Zu der „FridayforFuture“ Bewegung

Ilya Noskow

Die Fridays for Future, die Video-Affäre um Strache in Österreich und – kurz vor dem Wahltag – das Rezo-Video haben den so genannten Volkspateien In Deutschland das Genick gebrochen und die Grünen in den Himmel der Politik katapultiert. Ja, für die Greta-Bewegung und deren Schüler in Deutschland gilt der Spruch: Die Motte fliegt gern in das Licht… der Untergang der stört sie nicht.

„Darf man Kinder instrumentalisieren? Zu der „FridayforFuture“ Bewegung“ weiterlesen

Die „russische Seele“ ist ein Mythos – der Deutsche Jens Siegert über das Leben in Russland

Jens Siegert
Jens Siegert lebt seit 26 Jahren in Moskau und hat sogar ein Buch mit dem Titel „111 Gründe, Russland zu lieben“ geschrieben. Er erzählte Russia Beyond von der Eleganz der russischen Adverbialpartizipien, der magischen Attraktivität der hiesigen Kraftausdrücke und dem Mythos der berüchtigten „russischen Seele“.

„Die „russische Seele“ ist ein Mythos – der Deutsche Jens Siegert über das Leben in Russland“ weiterlesen

Demokratie als Ziel – Wie unsere Kinder ideologisch auf Systemlinie gebracht werden

Daniel Bernhard/Maria Lourdes

Wer aufmerksam den rasanten Abbau unserer Demokratie verfolgt, kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Inzwischen steuern alle Altparteien auf ein kommunistisch angehauchtes linksgrünes Utopia zu. Dabei drehen sie in Wort und Tat immer ungehemmter an der ideologischen Schraube.

„Demokratie als Ziel – Wie unsere Kinder ideologisch auf Systemlinie gebracht werden“ weiterlesen