Die Protokolle sind das 2. Kommunistische Rothschild-Manifest
Tag: Osmanisches Reich
EU und NATO in Sicht: Mazedonien bereitet sich auf Referendum zum Namensabkommen vor
Das Abkommen zur Beilegung des Namensstreits zwischen Mazedonien und Griechenland steht. Nun laufen in der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik die Vorbereitungen für die notwendige Volksabstimmung. Schon im Herbst könnte das Referendum stattfinden.
„EU und NATO in Sicht: Mazedonien bereitet sich auf Referendum zum Namensabkommen vor“ weiterlesen
Wahlen in Türkei: Erdogan führt Präsidentschafts- und Parlamentswahlen an
Der amtierende türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat sich die Führung bei den Wahlen gesichert. Erdoğan sichert sich die zweite Amtszeit in Folge. Die pro-kurdische HDP rückte ins Parlament ein.
„Wahlen in Türkei: Erdogan führt Präsidentschafts- und Parlamentswahlen an“ weiterlesen
Krimtataren: Kein Zwischenfall der Diskriminierung
Maulgebet kommt nicht gen Himmel. Vor kurzem hat die Krimtatarin und Schriftstellerin, Diana Kadi, einen offenen Brief an Angela Merkel geschrieben:
„Krimtataren: Kein Zwischenfall der Diskriminierung“ weiterlesen
Stürmische Märkte
Für Griechenland war der 24. Mai ein wichtiger Tag. In Brüssel wurde der entscheidende Schritt zur abschließenden Evaluierung des dritten und letzten Bailout-Programms (Memorandum) vollzogen. Die Eurogroup hat das am letzten Wochenende in Athen erzielte Übereinkommen der Finanzexperten, das sogenannte Staff Level Agreement (SLA) abgesegnet.
Die Bergmuslime – eine Minderheit, die keine sein will
In den Rhodopen, einem Bergzug zwischen Bulgarien und Griechenland, lebt die Volksgruppe der Pomaken. Sie unterscheiden sich von der Bevölkerungsmehrheit durch den islamischen Glauben. In Bulgarien suchen sie vor allem die Integration.
„Die Bergmuslime – eine Minderheit, die keine sein will“ weiterlesen