Wenn man über banale Fragen heftig streiten kann, streitet man über besonders banale Fragen besonders heftig. Wie etwa die, wo er denn liegt, der Balkan.
Tag: Osmanisches Reich
Türkei: Wer ist ein Türke? Es ist kompliziert
Eine neue Online-Datenbank mit genealogischen Aufzeichnungen in der Türkei überprüft die seit langem bestehende Idee des rassisch reinen Türkentums.
Über die Russenpeitsche, die byzantinische Finsternis und das Rätsel der russischen Seele
Zwischen Russophilie und Russophobie. Die Geschichte des Russlandbildes im Westen, Teil 4
Mittelmeer: Der Streit um die riesigen Gasfelder
Wenn wir an den geopolitischen Kampf der Großmächte um die weltweiten Vorräte an Öl und Gas denken, haben wir meist den Nahen und Mittleren Osten, Zentralasien oder Afrika im Kopf. Tatsächlich spielt sich dieser Ressourcen-Krieg aber viel näher, gleichsam vor unserer Haustür ab: im Mittelmeer.
„Mittelmeer: Der Streit um die riesigen Gasfelder“ weiterlesen
Die Welteroberer
Der Westen ist bereit, alles zu tun, um Syrien zu unterwerfen. „Die Welteroberer“ weiterlesen
Byron and Greek History. A Reply to Marion Sarafis
This reply to Marion Sarafis’ review of Byron’s Letters and Journals, HWJ 13, raises fascinating questions not only about the history of the Greek state, but about the reassuring and suffocating teleologies which steal into most histories of nations everywhere. Sarafis will respond in HWJ 16.
„Byron and Greek History. A Reply to Marion Sarafis“ weiterlesen