Zwischen dem ökumenischen (universellen) Patriarchat von Konstantinopel und der größten und mächtigsten orthodoxen christlichen Kirche, der russischen Kirche, vollzieht sich derzeit ein sehr ernsthafter Bruch.
Tag: Terrorismus
Die EU-Nachbarschaftspolitik: Spielball von Mafiosi und Oligarchen
Die gesamte Macht in Moldawien, einschließlich der Kontrolle über die Regierung und das Parlament, konzentriert sich iIn den Händen des Geschäftsmanns, Oligarchen und Vorsitzenden der Demokratischen Partei Vlad Plahotniuc, nach FAZ ein skrupelloser Diktator
„Die EU-Nachbarschaftspolitik: Spielball von Mafiosi und Oligarchen“ weiterlesen
Griechenland: Die interparteische Krankheit
Wie die Demos zum 1. Mai in Berlin, sind die Randale der vermummten Krawallmacher in Griechenlad am 6. Dezember (Grigoropulos-Tag, Tod eines 15-jährigen bei einer Demo) oder der so genannte Aufstand der Studenten im Athener Polytechnikum im November 1973. Geiechenland selbst ist ein failed state, in dem die Gesetzlosigkeit, der linke Terror von Antifa und autonomen Gruppen, die Arbeitslosigkeit und der Exodus der Jugend auf der Suche nach Arbeit und besseren Lebensbedingungen vorherrschend sind
Leitkultur der Verlogenheit
Was ist von deutschen Politikern, Kirchenfürsten und Kommunen zu halten, die schon wieder Zensur gegen die Meinungsfreiheit und die Stigmatisierung von Israel-Kritikern in Gang setzen, die ihresgleichen sucht? Fragt Evelyn Hecht-Galinski
Die SPIEGEL Verschwörungstheorie: Der Milliardär und die AfD
Bei dem SPIEGEL-Titel „Der Milliardär und die AfD“ geht es um angebliche Millionenspenden und die Frage, was damit gemacht wurde. Mit im Zentrum steht der Ex-Bild-Chefredakteuer Peter Bartels, der nun die Hintergründe der Verschwörungsstory beleuchtet.
„Die SPIEGEL Verschwörungstheorie: Der Milliardär und die AfD“ weiterlesen
Frankreich soll geraubte Kunstgüter aus der Kolonialzeit zurückgeben
Emmanuel Macron versprach es, ein Regierungsbericht verlangt es. Das könnte europaweit Auswirkungen haben.
Deutschland sollte auch die aus Griechenland geraubten Kulturgüter zurückgeben
„Frankreich soll geraubte Kunstgüter aus der Kolonialzeit zurückgeben“ weiterlesen