Griechenland: Die interparteische Krankheit

Christos Giannaras

Wie die Demos zum 1. Mai in Berlin, sind die Randale der vermummten Krawallmacher in Griechenlad am 6. Dezember (Grigoropulos-Tag, Tod eines 15-jährigen bei einer Demo) oder der so genannte Aufstand der Studenten im Athener Polytechnikum im November 1973. Geiechenland selbst ist ein failed state, in dem die Gesetzlosigkeit, der linke Terror von Antifa und autonomen Gruppen, die Arbeitslosigkeit und der Exodus der Jugend auf der Suche nach Arbeit und besseren Lebensbedingungen vorherrschend sind

„Griechenland: Die interparteische Krankheit“ weiterlesen

Israel versucht im Gaskrieg einen Keil zwischen EU-Länder auf dem Balkan zu treiben

Zlatko Percinic

Mit dem israelischen Vorstoß auf dem Balkan, just in Ländern wie Bulgarien oder Serbien, die als Transitländer der Verlängerung von Turkish Stream angedacht sind, positioniert sich Israel klar und unmissverständlich gegen die Türkei. Dass Israel sich in dieser Hinsicht der Unterstützung aus Brüssel und Washington Gewiss sein kann, dürfte auf der Hand liegen. Als genauso sicher darf aber auch gelten, dass Ankara diesem Vorhaben nicht tatenlos zusehen wird.

„Israel versucht im Gaskrieg einen Keil zwischen EU-Länder auf dem Balkan zu treiben“ weiterlesen