For a brief historical moment, Alexis Tsipras and his political party, Syriza, ignited hope that Greece could resurrect a long-dormant Leftist tide in Europe.
Tag: Dr. Emmanuel Sarides
Bulgarisches Kollaborateursgedenken
Ein Gedenkmarsch von Neonazis hat am Wochenende in der bulgarischen Hauptstadt Sofia zum ersten Mal ohne Beteiligung von Mitgliedern einer heutigen Regierungspartei stattgefunden. Der Gedenkmarsch erinnert an den bulgarischen NS-Kollaborateur Hristo Lukow; er zählt zu den meistfrequentierten Events der europäischen Neonaziszene.
Der Mythos von der Bedrohung des „Jüdischen Staates“ auf Lügen gebaut
Eine Drohne kam geflogen, ein Davidsternbomber fiel vom Himmel, und schon ist die Hölle los, die uns alle an den Rand des Abgrunds führen kann. Hat es jemals solch eine Aufregung gegeben, wenn „Davidstern-Drohnen“ über souveräne Staaten, beispielsweise tagtäglich (!) über dem Libanon kreisen oder die Menschen im Konzentrationslager Gaza in Angst und Schrecken versetzen? Mitnichten!
„Der Mythos von der Bedrohung des „Jüdischen Staates“ auf Lügen gebaut“ weiterlesen
America Loves Islamic Terrorists (Abroad): ISIS as Proxy US Mercenaries
By all accounts, wherever the Islamic State has gained and held territory, its residents suffer terrible oppression and deprivation. Unless you are on their wavelength, you most likely agree that ISIS rule has been calamitous for its subjects.
„America Loves Islamic Terrorists (Abroad): ISIS as Proxy US Mercenaries“ weiterlesen
Oma Ginka und die Korruption in Bulgarien
Sieben Jahre lang hat Katya Ilieva für die „Behörde zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität“ in Sofia gearbeitet. Im Interview erzählt sie, warum Korruption noch immer tief in der bulgarischen Gesellschaft verankert ist.
Kleptokraten verteilen die Beute
Montenegro wählt am 15. April einen neuen Präsidenten. Der unverblümte Stimmenklau, bei dem die Stimmen gefälscht werden, bleibt die Ultima ratio.