Für Griechenland war der 24. Mai ein wichtiger Tag. In Brüssel wurde der entscheidende Schritt zur abschließenden Evaluierung des dritten und letzten Bailout-Programms (Memorandum) vollzogen. Die Eurogroup hat das am letzten Wochenende in Athen erzielte Übereinkommen der Finanzexperten, das sogenannte Staff Level Agreement (SLA) abgesegnet.
Tag: Griechenland
Der Zionistische Faktor – Der jüdische Einfluss auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts
Zu den am sorgsamsten vor den Augen westlicher Beobachter verborgenen Geheimnissen der Sowjetunion gehörte die hochprivilegierte Stellung, welche die jüdische Minderheit in den rund siebzig Jahren nach der Oktoberrevolution genoss.
Klage gegen die regierende „Bande“
Die AfD bringt die deutsche Zuwanderungspolitik vor das Bundesverfassungsgericht. Der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau erwartet ein historisches Verfahren.
Die Bergmuslime – eine Minderheit, die keine sein will
In den Rhodopen, einem Bergzug zwischen Bulgarien und Griechenland, lebt die Volksgruppe der Pomaken. Sie unterscheiden sich von der Bevölkerungsmehrheit durch den islamischen Glauben. In Bulgarien suchen sie vor allem die Integration.
„Die Bergmuslime – eine Minderheit, die keine sein will“ weiterlesen
Der Kampf gegen den Antisemitismus!?
Mit dem Kampf-Begriff „Antisemitismus“ wird so manche Sau durchs Dorf getrieben. Das kann man gut nachvollziehen, wenn man die Mainstream- und Alternativpresse liest. Da unterscheiden sich diese zwei Bereiche der Medien in keiner Weise.
Pakt der Schande: Das koloniale Sykes-Picot-Abkommen als Wurzel des Nahost-Konflikts
Am 16. Mai jährt sich der 1916 konzipierte Sykes-Picot-Pakt. Heute gilt das Abkommen als Beispiel für zynische westliche Machtpolitik ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten von Völkern – und ist Quelle anhaltender Wut gegen den Westen im Nahen Osten.
„Pakt der Schande: Das koloniale Sykes-Picot-Abkommen als Wurzel des Nahost-Konflikts“ weiterlesen