Weder im Alten Testament, noch in der Gesamtheit der Bibel wird von „Semiten“ geschrieben. Es gab keine Semiten, wohl aber eine sprachliche Verwandtschaft zwischen Alt-Hebräisch, Alt-Arabisch, Phönizisch, Kananitisch, Alt-Ägyptisch, u. Aramäisch. Die verschiedenen Völker, die verwandte Sprachen sprachen, waren nicht unbedingt genetisch miteinander verwandt. Semit u. Antisemit gibt es also nicht.
Tag: Donald Trump
Gerede über die Annexion des Golan berücksichtigt nicht die Vertriebenen
Griechenlands Tsipras und Zyperns Anastasiadis sind Vasallen, Marionetten und Komplizen der verbrecherischen Syrien-Politik Israels . Deutlich wird es auch im Bericht von n-tv vom 21.3.2019, wonach „die Gas-Pipeline Eastmed ist nicht nur ein gewaltiges Wirtschafts- und Energieprojekt zwischen Israel, Griechenland und Zypern – es soll auch ihre Allianz im krisengeprägten östlichen Mittelmeer festigen.“
„Gerede über die Annexion des Golan berücksichtigt nicht die Vertriebenen“ weiterlesen
Revolution in Mode: Wie junge Menschen mit westlichem Geld für Staatsstreiche fit gemacht werden
Nach seinem Rauswurf aus Ungarn hat das Soros-Imperium in Tschechien eine neue Heimat gefunden, von wo aus es den Regime Change in Osteuropa weiter betreibt
Verdeckte Steuerung durch westliche Medien – Psychologische Kriegsvorbereitung
Ohne zentrale Steuerung, aber umso effektiver – so funktioniert in westlichen Gesellschaften die Manipulation der Bevölkerung im Interesse der herrschenden Kreise. Das beschreibt der Schweizer Psychologe Mark Galliker im Gespräch mit Sputnik. Er erklärt die Mechanismen und warum es schwer ist, diesen zu widerstehen.
„Verdeckte Steuerung durch westliche Medien – Psychologische Kriegsvorbereitung“ weiterlesen
Die serbische Kirche zeichnete einen griechischen Marineoffizier für seine Weigerung aus, an den Bombenanschlägen in Jugoslawien teilzunehmen
Marinos Ritsoudis erklärte, dass er so gehandelt habe, wie es sein Gewissen forderte
Die Reinkarnation der politischen Komödie „die Babylonier“ von Aristopahnes vor der Europawahl am 26.05.2019!
Die Mitgliedsstaaten der EU heute haben viele gemeinsame Merkmale mit den Bundesgenossen des «attischen Seebundes» im hellenischen Altertum. Sie sind vielfältig Unterworfene!