Die gegenwärtigen Unruhen im Libanon sind ein Auftakt für das, was in multikulturellen Gesellschaften passieren wird, die vom wirtschaftlichen Zusammenbruch bedroht sind. Gesellschaften mit sozialem Zusammenhalt können schnellere und entschlossenere Schritte unternehmen, um Notsituationen zu bewältigen.
Tag: Griechenland
Kann Russland (oder der Iran) ohne China überleben?
Ja. Sowohl Russland als auch der Iran können autark sein, wenn sie dazu gezwungen werden. Beide haben Land, Ressourcen, grundlegende Landwirtschaft und industrielle Systeme, das, was ein Land zum Überleben braucht, auch wenn es ein hartes Leben wäre. Gleiches gilt für China. Berücksichtigt werden müsste aber, dass die USA in schwierigen Zeiten starke Unruhen stiften können.
„Kann Russland (oder der Iran) ohne China überleben?“ weiterlesen
Die enorme gesellschaftliche Bedeutung der Dummköpfe im heutigen Leben
Der Soziologe Evangelos Lebessis hat diesen Aufsatz über die Situation in Griechenland der Zwischenkriegszeit geschrieben. Damit beschreibt er die Gesellschaft treffender als jemals zuvor, nicht nur in Griechenland, sondern im gesamten EU-Raum
„Die enorme gesellschaftliche Bedeutung der Dummköpfe im heutigen Leben“ weiterlesen
„Drei Monate Zeit um Nord Stream 2 zu töten“
Die Vereinigten Staaten versuchen die Erdgaspipeline „Nord Stream 2“ mit Wirtschaftssanktionen zu verhindern (siehe Links am Ende des Artikels). Inzwischen treffen sich Erdogan und Putin bei der Einweihung der Pipeline „TurkStream“, die vom nächsten Jahr an russisches Erdgas über die Türkei nach Europa bringen soll. Die neue Pipeline wurde konstruiert, nachdem das Vorgänger-Projekt „South Stream“ am Widerstand der EU gescheitert war. Nach Durchquerung des Schwarzen Meeres wird sie im europäischen Teil der Türkei enden und dort an bestehende Gas-Pipelines Richtung Westeuropa angeschlossen werden
Iran will Öl Pipeline über den Irak nach Syrien wiederbeleben und Israel/USA gründen das East Med Gas Forum – EMGF)
Teheran diskutiert mit Bagdad über die Möglichkeit, eine Pipeline wiederzubeleben, welche es dem Iran ermöglichen würde, die Straße von Hormus für den Öltransport und die USA-Sanktionen zu umgehen. Und schon bildet sich als Gegenstück ein East Med Gas Forum – EMGF, das sowohl gegen Iran als auch gegen die Türkei gerichtet ist
Bau der TAP-Gaspipeline in Griechenland abgeschlossen
Der Bau des griechischen Abschnitts der TAP-Gaspipeline wurde abgeschlossen, Anfang Dezember soll er seinen Test bestehen und 2020 wird TAP mit der Lieferung von Gas nach Griechenland, Italien und Albanien beginnen und später auch die anderen Balkanländer mit Gas versorgen
„Bau der TAP-Gaspipeline in Griechenland abgeschlossen“ weiterlesen