NATO and the United States, which, together, claim to be fighting some sort of amorphous “global war on terrorism,” have enabled a terrorist group to establish bases in two NATO member states – France and Albania – and one NATO protectorate, Kosovo.
Tag: Terrorismus
Geschäfte mit dem Tod – Die Rolle Deutschlands im Jemen-Krieg
Drei Jahre dauert die Militärintervention von Saudi-Arabien und seinen Verbündeten im Jemen nun schon an. Trotz humanitärer Katastrophe und tausenden toten Zivilisten hat die Bundesregierung in den letzten drei Jahren Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter im Wert von über 4,6 Milliarden Euro an die Staaten der Golfallianz genehmigt. Deutsche Rüstungskonzerne profitieren vom Leid im Jemen.
„Geschäfte mit dem Tod – Die Rolle Deutschlands im Jemen-Krieg“ weiterlesen
Der Euro steckt in einer Sackgasse ohne Ausweg
Am 07.06.2018 war Prof. Hans-Werner Sinn, einer der renommiertesten Ökonomen überhaupt, wieder einmal zu Gast in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“. Thema des Gesprächs war unter anderem, wie es zur Italienkrise kam. Prof. Sinn zeigte hierbei auf, warum der Euro längst in einer Sackgasse steckt, aus der es keinen Ausweg mehr gebe.
„Der Euro steckt in einer Sackgasse ohne Ausweg“ weiterlesen
Pädophile Kindererziehung in Berlin: Homo- und Transgender-Leitfaden für Kindergärten
Eine Broschüre wurde in der Stadt Berlin an Kindergärten herausgegeben, in der der richtige Umgang mit Homosexualität und Transgender erklärt werden soll.
„Pädophile Kindererziehung in Berlin: Homo- und Transgender-Leitfaden für Kindergärten“ weiterlesen
Stürmische Märkte
Für Griechenland war der 24. Mai ein wichtiger Tag. In Brüssel wurde der entscheidende Schritt zur abschließenden Evaluierung des dritten und letzten Bailout-Programms (Memorandum) vollzogen. Die Eurogroup hat das am letzten Wochenende in Athen erzielte Übereinkommen der Finanzexperten, das sogenannte Staff Level Agreement (SLA) abgesegnet.
Der Zionistische Faktor – Der jüdische Einfluss auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts
Zu den am sorgsamsten vor den Augen westlicher Beobachter verborgenen Geheimnissen der Sowjetunion gehörte die hochprivilegierte Stellung, welche die jüdische Minderheit in den rund siebzig Jahren nach der Oktoberrevolution genoss.